Kategorie
4-Sterne Nichtraucher-Hotel mit Beauty- und Wellness-Bereich.
800 qm großer SPA-Bereich:
15x6m großer Indoor-Pool mit einem knisternden, offenen Kamin
Saunalandschaft:
Finnische Sauna - stündliche Aufgüsse
Biosauna
Dampfbad
ganzheitlicher Gesundheitsbrunnen: "Felke-Heilerde-Dampfbad" mit original Bad Sobernheimer Lehm-Heilerde nach Pastor Emanuel Felke
Ruheraum, Liegeplätze
verschiedene Beauty-Anwendungen und diverse Massagen
Öffnungszeiten
Schwimmbad: 7 bis 22 Uhr
Sauna:
Mo bis Fr: 16 bis 22 Uhr
Sa und So: 10 bis 22 Uhr
Die Sauna ist für Kinder nicht zugänglich.
regional-mediterranes Feinschmeckerrestaurant - besondere, kreative Küche
im Sommer Außenrestaurant mit Terrasse im historischen Kreuzgarten
Bar mit offenem Kaminfeuer
Kegelbahn
Naturspielplatz vor der Tür, Kinderspielzimmer
Mountainbike-Verleih
Alle 66 Hotelzimmer sind ausgestattet mit Flat-TV, Minibar, verglaster Dusche, hochwertigen Möbeln sowie vielen weiteren Annehmlichkeiten.
Übernachtung, Frühstück, Nutzung der Sauna- und Badelandschaft sowie des Fitnessraums, Internet-Corner.
Zusätzlich zu den Zimmerpreisen berechnet das Hotel vor Ort eine Pauschale für Serviceleistungen in Höhe von 1,80 EUR pro Person und Tag. In dieser Servicepauschale ist sowohl die Nutzung von W-Lan, Leihrädern, Parkplatz, Tennisplatz, Kegelbahn und Fitnessraum, als auch die Kinderbetreuung für Kinder ab dem Alter von 2 Jahren inkludiert.
Für den aktuellen Neustart der Reisemöglichkeiten wurden Maßnahmen für Hygiene und Gesundheit von Bund und Ländern festgelegt. Folgende Hinweise sollten daher beachtet werden.
Sie sollten eine Maske mitbringen, um Mund und Nase abzudecken. Das Hotel stellt keine Maske zur Verfügung.
Das Hotel-Personal ist mit wiederverwendbarer Maske ausgestattet.
Die Abstandsregel, also das Einhalten des Mindestabstands von 1,5 m, gilt in allen Bereichen des Hotels und besonders an der Rezeption, im Restaurant und im Wellnessbereich. Im Hotel werden Sie durch Hinweise und Markierungen darauf hingewiesen. Ebenso werden Hinweise zum Infektionsschutz und zum Händewaschen aufgestellt. In gut zugänglichen Bereichen des Hotels sind Desinfektions-Spender aufgestellt (wie Lobby, Restaurant oder Wellnessbereich).
Das Hotel-Personal an der Rezeption ist durch eine Plexiglasscheibe oder ähnliches geschützt. Beim Ausfüllen des Meldebogens an der Rezeption sollte ein eigener Kugelschreiber verwendet werden. Oder einen, den Ihnen das Hotel überlässt. Sollte eine Anmeldung bei der Ankunft im Hotel über digitale Endgeräte möglich sein, wird das Hotel darüber informieren. An den Fahrstühlen hat das Hotel Hinweise zur Abstandsregelung bzw. Zutrittsbeschränkung nach "Zusammengehörigkeit" angebracht.
Die Maximalanzahl der Gäste im Restaurant für Frühstück und Abendessen ist begrenzt. Hinweise des Hotels müssen beachtet werden. Es kann zu geänderten Öffnungszeiten kommen. Längere Zeiträume für Frühstück, Mittagessen und Abendessen sind geplant. Im Hotel Restaurant wird für Frühstück und Abendessen kein Buffet angeboten. Hinweise dazu im Hotel. Im Restaurant wird Essen nur noch am Tisch mit Bedienung möglich sein. Alternativ können Mahlzeiten auch auf dem Zimmer eingenommen werden. Das Hotel hat die Room Service Angebote erweitert. Das Hotel bietet auch die Möglichkeiten, Getränke an der Bar oder Essen im Restaurant abzuholen (Self Service).
Aktuell kann es im Wellness- und Fitnessbereich zu Einschränkungen kommen.
Für den Wellness- oder Fitnessbereich sind Zugangskontrollen geplant. Das Hotel informiert darüber vor Ort. Aufgrund der Abstandsregelungen werden am Pool und in den Ruheräumen die Anzahl der Liegen reduziert. Der Zutritt zur Sauna ist nur eingeschränkt möglich. Es wird keine Aufgüsse in der Sauna geben. Im Fitnessbereich stehen nicht alle Geräte zur Verfügung. Auch hier muss die Abstandsregelung eingehalten werden. Zur Dokumentation von Infektionsketten können Nutzungszeiten vom Hotel festgehalten werden. Selbstverständlich werden alle Datenschutz-Regeln nach DSGVO beachtet.
In den Beauty-Bereichen wird schon immer sehr auf die Hygiene geachtet. Aktuell wird eine konsequente Umsetzung der Basishygiene forciert. Das Personal trägt bei den Anwendungen eine Schutzmaske.
Zustellbetten sind möglich in den Kategorien: "Haus der zwölf Apostel", "Edle Abtei" (Comfort-Zimmer) und Suiten.
Babybetten sind in allen Kategorien möglich!
Kinderpauschalen:
(inkl. Frühstück, Getränke ganztags, Mittagessen, Kindersnackbar, sowie Abendessen)
Kinder bis einschließlich 2 Jahre übernachten kostenfrei im Zimmer der Eltern
19,00 Euro pro Nacht und Kind ab 3 Jahren bis einschließlich 5 Jahre
29,00 Euro pro Nacht und Kind ab 6 Jahren bis einschließlich 9 Jahre
49,00 Euro pro Nacht und Kind bis einschließlich 15 Jahre
Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Lifestyle und Design hinter historischen Klostermauern im Hunsrück. Die Hotelanlage in Langweiler liegt eingebettet in 30.000 qm Natur-Parklandschaft mit einem unvergleichlich schönen Blick auf die Steinbachtalsperre und die Wildenburg.
Der prämierte Saar-Hunsrück-Wandersteig führt direkt am Hotel vorbei, drei Golfplätze sind nahe gelegen. Die abwechslungsreiche Landschaft überrascht mit allerlei kulturellen Highlights, nicht zuletzt Weinfans kommen voll auf ihre Kosten. Mit Nahe, Mosel und Saar liegen gleich drei hervorragende Weinbaugebiete in unmittelbarer Nähe und empfehlen sich für einen Ausflug.
Wie aus der Welt - und doch ganz nah! Nur 1 Stunde entfernt von Luxemburg, 1,5 Stunden von Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, 3/4 Stunde von Trier, 2 Stunden von Köln, 15 min bis zum Skigebiet Erbeskopf.
Das historische Klosteranwesen Marienhöh thront in paradiesischer Lage auf einem malerischen Höhenzug des Hunsrück, unweit von Nahe, Mosel und Rhein.
Für Gäste aus dem Raum Köln oder Rhein-Main:
Von der A 61 kommend nehmen Sie die Ausfahrt 45 (Rheinböllen) Richtung B50. Auf der B50 biegen Sie nach 35 km auf die Hunsrückhöhenstraße (B327) ab. Nach 9,5 km fahren Sie auf die L159 (Abfahrt Hinzerath). Bleiben Sie auf der L159 und nach 6 km biegen Sie rechts ab in Richtung Morbach.
Folgen Sie dann dem Hinweisschild nach Langweiler. In Langweiler immer der Ausschilderung ?Kloster Marienhöh? folgen.
Für Gäste aus den Benelux oder Trier:
Von der A1 kommend nehmen Sie die Ausfahrt 131(Mehring) in Richtung Flughafen Hahn. Auf der L150 biegen Sie links ab Richtung Mainz/ Flughafen Hahn. Nach 14 km fahren Sie auf die B327
(Hunsrückhöhenstraße) erneut in Richtung Flughafen Hahn. Nach 13 km verlassen Sie die Hunsrückhöhenstraße und biegen in die B269 ein, im Kreisel nehmen Sie die zweite Ausfahrt und folgen der L160 für die nächsten 6 km bis zur Abfahrt Langweiler. In Langweiler immer der
Ausschilderung ?Kloster Marienhöh? folgen.
Tipp für die Eingabe in Ihr Navigationsgerät:
Da es zwei Orte mit dem Namen Langweiler gibt, die nur 40km voneinander entfernt sind, ist es wichtig entweder die Postleitzahl 55758 oder den Kreis Birkenfeld einzugeben.