Auf Beautyfarmen und in Wellnesshotels werden eine Vielzahl von Einrichtungen und Behandlungen angeboten, deren Namen unbekannt oder nicht aussagekräftig genug sind. Hier finden Sie die Erklärungen dazu.
Wellness-Lexikon
A - Von Abhyanga - eine Art der möglichen Anwendungen im Ayurveda - bis Ayurveda - die älteste bekannte Heilwissenschaft aus dem alten Indien.
B - Von Bali Boreh - eine traditionelle indonesische Körperbehandlung von der Insel Bali - bis Bürstenmassage - mit durchblutungsfördernden und somit kreislaufanregender Wirkung.
C - Von Caldarium - ein römisches Dampfbad mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit - bis Cryotonic - eine Kältebehandlung.
D - Von Dampfbad bis Dorn-Methode - eine sanfte chiropraktische Methode zur Behandlung der Wirbelsäule und der Gelenke.
E - Von Edelsteintherapie bis Extensionsbehandlung - für eine Entspannung der Nerven und Entlastung der Bandscheiben.
F - Von Fango - Anwendungen aus heißem Mineralschlamm - bis F. X. Mayr-Kur - eine natürliche Heilmethode, die die körpereigenen Kräfte zur Regeneration aktiviert.
G - Von Garshan - eine Ganzkörper-Seidenhandschuhmassage - bis Gleitwellenmassage - eine Massage die bei geschwollenen Füßen und schweren Beinen hilft.
H - Von Haki-Methode - auf angenehme Weise innere Ruhe und Ausgeglichenheit - bis Hydroxeur - zur Lockerung von Verspannungen, dem Abbau von Fettpolstern und der Linderung von Zellulitis, Rheuma und Arthritis.
I - Von Infrarot-Tiefenwärmebehandlung - wird u. a. bei Allergien, Rheuma, Kreislauf- und Gelenkbeschwerden und sogar zur Gewichtsreduzierung eingesetz - bis Indoor-Cycling - Radfahren im Hause.
J - Von Jakuzzi - eine andere Bezeichnung für Whirlpool - bis Jonitherapie - eine Schönheitstherapie.
K - Von Kahi-Loa Massage - eine der ältesten und effektivsten Methoden der hawaiianischen Körperarbeit - bis Kurana Purana - eine Ohrenfüllung mit warmen Ölen.
L - Von Laconium - ein römisches Schwitz- und Entschlackungsbad - bis Lymphdrainage - eine sanfte Streichelmassage für Gesicht und Körper.
M - Von Magnetfeldtherapie - um die Durchblutung zu fördern und den Heilungsprozess zu beschleunigen - bis Mukabhyanga - die Ayurvedische Gesichtsmassage.
N - Nordic Walking - ein sportliches und dynamisches Walking mit Spezialstöcken.
O - Von Odorium - ein Inhalationsbad - bis Osmanisches Dampfbad - ein Dampfbad bei ca. 40-50 Grad C und einer sehr hohen Luftfeuchte.
P - Von Pantai Luar - eine warme, traditionelle Massage aus dem ostasiatischen Raum - bis Prana Healing - eine der ältesten Heilweisen.
Q - Qigong - ein Mittel Lebensenergie erspüren zu lernen, sie zu lenken und zu harmonisieren.
R - Von Rasulbad - eine alte ägyptische Heilerdebehandlung - bis Rückenschule
S - Von Samvahana - eine ayurvedische Ganzkörpersynchronmassage - bis Svedana - eine ayurvedische Wärme -bzw. Schwitztherapie.
T - Von Tai Bo - ein Powermix aus Boxen, Karate und Aerobic - bis Tuina - Therapie - eine Behandlungstechnik, bei der die Haut unversehrt bleibt.
U - Von Ubatana - eine ayurvedische Schönheitsbehandlung - bis Upanahasveda - die ayurvedische Rückenmassage.
V - Von Vapozon - eine Art Gesichtdampfbad - bis Vollwertkost
W - Von Walking - eine Ausdauersportart, die auf einer Mischung aus Spazieren gehen, Wandern und Lauf aufgebaut ist - bis Wirbelsäulentherapie nach Dorn - ein sanftes Einrichten von Gelenk- und Wirbelfehlstellungen.
Y - Yoga - ein Körpertraining, mit dem eine Balance zwischen körperlichem und seelischem Wohlbefinden erreicht werden soll.
Z - Von Zisterne - ein Strahlungswärmebad mit Musik und Wasserspielen - bis Zumba - Tanzfitness kombiniert Latino-Rhythmen und internationale Musik mit einem effektiven Workoutprogramm.