OK

Hotel Thermalis (Wellnesshotel in Bad Hersfeld)

Wellnesshotel mitten im prämierten "Kurpark der Jahreszeiten" in Bad Hersfeld - Ein direkter Bademantel-Zugang führt zur Kurpark Therme. Erfreuen Sie sich an einer herrlichen, 1000 qm großen Bade- und Saunalandschaft. Gourmets lieben das sensationelle Dine-Around-Konzept!

Was wir lieben

  • Erst in der Kurbad Therme schwimmen und dann bei bei schönem Wetter ein hervorragendes Frühstück auf der Terrasse, mitten in der Parklandschaft, einnehmen.

  • Gourmets, die Halbpension gebucht haben, können im Rahmen des Dine Around jeden Abend in einem anderen Restaurant schlemmen.

Gut zu wissen

  • Bevor die Kurbad Therme für den Publikumsverkehr öffnet, können Gäste des Wellnesshotels dort zwischen 07:00 und 09:30 bereits schwimmen. Sie gelangen in Ihrem Bademantel über einen Bademantelgang direkt in das Schwimmbad.

  • Der Roomservice ist rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag erreichbar.

  • Erkundigen Sie sich bei der Ankunft über die Möglichkeit des Dine around, ein Highlight für alle Gourmets.

Entspannen & Relaxen

Von Ihrem Hotel gelangen Sie im Bademantel direkt in die Kurbad-Therme von Bad Hersfeld, die mitten im wunderschönen Park liegt. Die Wellnesslandschaft ist nach der Harmonielehre des Feng Shui errichtet. Runde Formen, harmonische Strukturen und fröhliche Farben tragen Sie von Bereich zu Bereich. Begleitet wird Ihr Aufenthalt durch leise Musik und den Duft von wunderbaren Aromen. Hier erholen und regenerieren sich - und das auf über 1000 Quadratmetern.

Beginnen Sie Ihre Entspannungsreise und entdecken Sie das große halbrunde Schwimmbecken mit einer Gegenstromanlage, die Wassergrotte und die Sprudel-Liegen. Die Sonnenterrasse teilen sich die Badegäste mit den Saunabesuchern. Die Saunaoase verfügt über eine Finnische Sauna, eine Bio-Sauna, eine Römische Dampfsauna und ein Hamam. Nach dem Saunagang nutzen Sie die Erlebnisduschen, den Eisbrunnen, eine Wärmebank mit Fußbad. Erholen Sie sich anschließend in einem heimeligen Ruheraum, dem Kaminzimmer oder Sie probieren das Tecaldarium. Das Tecaldarium dient der Stabilisierung des Kreislaufes bei sanfter Wärme.

Besondere Räume reservieren Sie sich für ein privates SPA-Ritual, das ist der Raum der Düfte, Blütenzauber für Zwei und den Sonnenstrand, auch genannt Sabbia-Med-Sandraum. Paare genießen gemeinsam ein Traumbad mit Orange-, Lemongras- oder Lavendel-Badezusatz bei einem Glas Sekt. Natürlich gibt es Wellness- und Beauty-Angebote, die besonders auf Ihre Wünsche abgestimmt sind. Wählen Sie aus, ob klassische Massage, kleine Ölreibung, ein Salzölpeeling auf der Hamam-Liege, ein Cleopatrabad oder eine Ayurveda-Anwendung. Kosmetische Gesichtsbehandlungen runden das Verwöhnprogramm ab. Stimmen Sie Ihre Termine gleich bei der Reservierung ab.

Jeden ersten Donnerstag im Monat ist die Sauna nur den Damen vorbehalten.

Von Montag bis Mittwoch eröffnet die Saunalandschaft um 14:00 Uhr und von Donnerstag bis Samstag geht es bereits um 10:00 Uhr los. Schluss ist um 22:00 Uhr. Am Sonntag ist von 10:00 bis 20:00 das Relaxen möglich.

Jeden Donnerstag bis 14:00 Uhr ist Damensauna!

Bitte denken Sie daran: Hotelgäste können bereits vor der Öffnung schwimmen.

Kleine gesunde Snacks, süße Kleinigkeiten und Getränke gibt es auch.

Badespass
Badespass
Hamam
Hamam
Rhassoul
Rhassoul
Massage
Massage

Speisen & Genießen

Restaurant Rossa:
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem ausgiebigen Frühstück, das zwischen 07:00 und 10:00 Uhr auf Sie wartet. Vielfältig und reichlich ist das Buffetangebot. Der Service ist freundlich und achtsam mit dem Gast und bleibt auch bei vollem Haus entspannt. Das Restaurant ist durchgehend geöffnet.

Genießen Sie ein Abendbuffet, welches keine Wünsche offen lässt, täglich von 18:00 bis 21:00 Uhr erwartet das Restaurant Ihren Besuch.

Terrasse:
Bei schönem Wetter nehmen Sie Ihr Frühstück oder Ihr Abendessen auf der Terrasse ein. Hier fühlt es sich an, als säßen Sie direkt im zauberhaften Kurpark der Jahreszeiten. Am Nachmittag, zwischen 14:00 und 17:00 Uhr ist hier der perfekte Ort für eine Atempause. Kaffee- und Teespezialitäten und eine süßer Leckerei (wie hausgemachtes Eis und selbstgebackener Kuchen) und der Rundumblick in die märchenhafte Natur sind pures Glück. Wenn das Wetter mal nicht mitspielt, genießen Sie Ihre süße Pause im Restaurant.

Hotelbar / Lounge:
Eine großartige Atmosphäre, die Bar hat Persönlichkeit und ein Seelenleben. Eine entsteht eine schöne Kombination aus Gemütlichkeit und Eleganz. Lassen Sie hier wunderbar den Abend ausklingen, bei einem eleganten Wein, einem klassischen Longdrink, frischem Bier oder bei einer Cocktail-Kreation.

Dine Around:
Sind Sie neugierig auf kulinarische Abenteuer, schmausen Sie im Rahmen der Halbpension ohne Aufpreis in unterschiedlichen Restaurants in der Umgebung. Lediglich für den Besuch im Michelin Sterne Restaurant L´étable zahlen Sie einen fairen Aufpreis.

Restaurant Rossa
Restaurant Rossa
Restaurant Rossa
Restaurant Rossa
Hotel Lounge Bar
Hotel Lounge Bar

Aktivität & Sport

Vom Hotel erreichen Sie die historische Bad Hersfelder Altstadt in ungefähr 10 Gehminuten, sie gilt als eine der Schönsten in ganz Deutschland. Sehenswert ist das 1371 im Stil der Gotik errichtete Rathaus. Wahrzeichen ist die Evangelische Johanniskirche, mit einem hoch hinaus ragenden Kirchturm, welcher von überall gut sichtbar ist. Gegenüber befindet sich das im Jahr 1452 fertiggestellte Küsterhaus. Weitere 216 denkmalgeschütze Fachwerkhäuser umschlingen den Marktplatz. Hier wird flaniert, feine Galerien, zauberhafte Souvenir-Shops, reizende Cafes, rustikale Kneipen und Restaurants auf Sterne-Niveau freuen sich, Sie Willkommen zu heißen.

Als Geheimtipp gilt der Grebekeller in der Altstadt. Mitten in einem Geschäft für allerlei Haushaltswaren führt eine verborgene Treppe in den ehemaligen Luftschutzbunker. Heute finden hier Veranstaltungen statt, die wegen des urigen Ambientes schnell ausverkauft sind.

Überall und zu jederzeit wird Bad Hersfeld durch Kunst und Kultur geprägt. Landesweit gefeiert sind die Bad Hersfelder Festspiele in der Stiftsruine. Hier herrscht eine unglaubliche Atmosphäre, die Ruine ist mit ihren Ausmaßen von 25 Metern Höhe und über 100 Metern Länge unglaublich Aufsehen erregend und die Akustik ist wahrlich sensationell. Aber auch das Weinfest, das Jazzfestival und das Lullusfest halten die Tradition lebendig. Wem dies nicht genug Geschichte ist, dem sei ein Tagesausflug nach Eisenach mit der Wartburg, in die Barockstadt Fulda oder in das kulturelle Kassel mit dem Herkulesdenkmal empfohlen.

Wer sich aktiv in der Natur bewegen möchte, findet hier allerbeste Bedingungen. Schöne Joggingstrecken führen durch den Kurpark der Jahreszeiten. Der 20 Kilometer entfernte 18-Lochgolfplatz Oberaula ist einer der schönsten in Hessen, mitten in der sanften Berglandschaft gelegen. Familien mit Kindern haben Spaß im Jahnpark von Bad Hersfeld. Das Angebot reicht von einer Kletterwand, einer Minigolfanlage, Ballspielen und einem grünen Klassenzimmer bis hin zur Erlebniswelt der Sinne. Mountainbikern sei die Kirchheim-Tour empfohlen. Sie fahren bis nach Niederaula, am Ufer der Fulda entlang. Die Rundstrecke ist 40 Kilometer lang. Sind Sie lieber zu Fuß unterwegs, dann sei Ihnen die 14 Kilometer lange Stellerskuppen-Rundwanderung ans Herz gelegt. Start und Ziel ist die Stiftsruine.

Wohnen & Schlafen

Das Hotel wurde 2017 umfänglich renoviert. Die Zimmer unterscheiden sich in der Ausstattung, in der Größe und Sie wählen ob Sie einen Panoramablick auf den einzigartigen "Kurpark der Jahreszeiten" oder auf die Fulda-Auen haben möchten.

Alle Zimmer verfügen über einen Flat-Screen-TV mit Kabel-TV, kostenlosen Internetanschluss, eine separate Sitzgelegenheit und einen Schreibtisch. Sie sind weiterhin eingerichtet mit einen großen Spiegel, einer Kofferablage, einem Telefon am Bett und einem kleinen Tresor. Das Badezimmer ist mit einem WC, einer Dusche, einem Föhn und einem Kosmetikspiegel ausgestattet.

Standard Doppelzimmer:
Hier stimmt das Verhältnis zwischen Preis und Leistung, die Zimmer sind 20 qm groß und der Blick geh in Richtung Fulda-Auen

Wellnesszimmer in Richtung Fulda:
Die Zimmer sind mit 26,50 qm sehr großzügig geschnitten und bieten höhere Bequemlichkeit.

Wellnesszimmer mit freier Sicht in den Park der Jahreszeiten:
Diese Zimmer verfügen über die gleichen Annehmlichkeiten wie das Wellness-Zimmer Fulda. Der Extragenuß ist der Rundumblick in die gepflegte große Parkanlage.

Wellnesszimmer
Wellnesszimmer
Residenz Parkseite
Residenz Parkseite

Check-In & Check-Out

Anreise: ab 15:00 Uhr
Abreise: bis 11:00 Uhr

Sicherheit und Gesundheit

Die Regelungen für Hygiene und Gesundheit im Zuge der Pandemie sind von Bund und Ländern weitestgehend aufgehoben worden. Für die Anreise und den Aufenthalt im Hotel gelten derzeit keine Einschränkungen mehr.
Der Nachweis einer Impfung oder eines Tests ist nicht mehr erforderlich.

Aktuelle Hinweise zur Anreise finden Sie hier:
https://www.dehoga-corona.de/auflagen-praxishilfen/verordnungen-der-bundeslaender/hessen/

Zu Ihrer Sicherheit: Bitte informieren Sie sich vor der Anreise!

Anreise

Mit dem Auto:
Fahrer von der Autobahn A7 nehmen die Autobahnabfahrt Bad Hersfel West, Autofahrer von der A4 nehmen die Abfahrt Bad Hersfeld. Nun geht es 1500 Meter weiter in Richtung Stadtmitte. Seien Sie sehr achtsam und folgen Sie der Ausschilderung Kurbetriebe / Kurbad Therme. Bevorzugen Sie ein Navigationsgerät und geben die Lutherstraße als Zielort an. So erreichen Sie direkt die Zufahrt über die Kurbad Therme und Ihren kostenlosen Parkplatz.

Mit der Bahn:
Der Bahnhof Bad Hersfeld ist ein ICE-Bahnhof. Es gibt viele Direktverbindungen. Am Bahnhof Bad Hermsfeld angekommen, steigen Sie am Besten ein Taxi. Das Hotel ist zwei Kilometer entfernt und die Fahrt dauert wenige Minuten.

Mit dem Flugzeug:
Der Flughafen Frankfurt / Main ist gute 150 km und dauert zwei Stunden mit einem PKW. Vom Flughafen Erfurt beträgt die Entfernung knapp 90 km und vom Flughafen Kassel-Calden sind es 85 km. Für beide Strecken gilt eine Fahrtzeit von gut einer Stunde Autofahrt bis zum Hotel.

Modalitäten

Sie können die Kurtaxe ganz bequem an der Rezeption entrichten.

Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität

  • geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität

Das gesamte Hotel ist barrierefrei zugänglich. Alle Zimmer sind nach DIN 18024 18025 hergerichtet, alle Bereiche sind leicht zugänglich. Sie finden ausgewiesene Behindertenparkplätze vor.

Kommunikation

An der Rezeption wird Deutsch und Englisch gesprochen.

Parken

  • PKW-Stellplatz vorhanden: € 6 pro Nacht

Haustiere

Haustiere sind im Hotel nicht gestattet.

Allergiker

  • Allergikerzimmer vorhanden

Im Zuge des Umbaus im Jahr 2017 wurde darauf geachtet, dass Zimmer mit Laminatboden für Allergiker geeignet sind. Wünschen Sie besondere Bettwaren und Bettwäsche, geben Sie dies gleich bei der Reservierung an.

Zum Frühstück und dem Buffet gibt es laktosefreie Produkte.
Bitte geben Sie eventuelle Unverträglichkeiten gleich bei der Buchung und vor Ort an.

Internet Access

Im Hotel ist überall kostenloses WLAN verfügbar.

Rauchen

Rauchen ist nur in den Aussenbereichen gestattet

Unser Tipp

Wer Wert auf spannende Abendessen legt, sollte ein Arrangement mit HP wählen. Dann können die Gäste am "Dine Around" teilnehmen. Gäste können in fünf Restaurants ohne Aufschlag speisen. Nur im Michelin Sterne Restaurant L´étable sind 50,- € pro Person zu zahlen, ein echtes Schnäppchen für einen Besuch im Gourmet-Tempel. Reserviert wird über die Hotelrezeption.

Kosmetikprodukte

  • Biomaris

Lage & Umgebung

Bad Hersfeld ist die Kreisstadt des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Das Knüllgebirge befindet sich nordwestlich, der Seulingswald liegt nordöstlich und im Südenwesten ist das Vogelsberg - Gebiet positioniert. Die Stadt liegt in der Hersfelder Senke, die wunderschöne Altstadt am linken Ufer der Fulda.

Die Stadt schaut auf eine uralte Siedlungsgeschichte zurück. Im Jahr 736 legte der heilige Sturmius, Schüler des heiligen Bonifatius, eine mönchische Eremitage in Haerulfisfelt an. 200 Jahre später wurde auf diesem Gebiet die Stiftskirche erbaut. 38 Jahre später, im Jahr 769 legte Lullus, ein weiterer Schüler Bonifatius den Grundstein für das Benediktinerkloster. Im 12. Jahrhundert wurde Hersfeld erstmals als Marktort und später urkundlich als Stadt erwähnt. Während des siebenjährigen Krieges, genauer im Jahr 1761, brannte sowohl die Stiftskirche, als auch das Kloster nieder. Anno 1821 wurde Hersfeld in das Kurfürstentum Hessen eingegliedert. Nach einer Annexion von Kurhessen, wurde Hersfeld im Jahr 1866 preußisch. Im gleiche Jahr wurde die Stadt von den Preußen an das Eisenbahnnetz angeschlossen. Mit der Fertigstellung des Lullusbrunnens im Jahr 1904 begann die Entstehung eines Kurbades. Bad Hersfeld heißt die Stadt hingegen erst ab 1949.

Das Wellnesshotel grenzt direkt an den vielfach ausgezeichneten "Kurpark der Jahreszeiten" und bietet mitten in der märchenhaften Natur entspannte Ruhe und wunderbare Erholung. Die Altstadt ist in 10 Minuten zu Fuß erreicht. Noch heute bestaunen Sie die uralten, restaurierten Fachwerkbauten. Das Küsterhaus am Kirchplatz stammt aus dem Jahr 1452 und ist das älteste Fachwerkhaus von Bad Hersfeld. Zauberhafte Geschäft und charmante Cafes laden zum Pausieren ein.

Hotel
Hotel
Foyer
Foyer
Kurbad Therme
Kurbad Therme
Hotel im Winter
Hotel im Winter

160 Gäste haben dieses Hotel bewertet.

142 von 160 Gästen empfehlen einen Urlaub im Hotel "Hotel Thermalis".
  Lage
  Service
  Wellness
  Verpflegung
88 %

Angebote und Preise

Leider ist dieses Hotel schon ausgebucht. Stöbern Sie doch in allen Angeboten.

Allgemeine Informationen

Online seit: 16.06.2010
Aktualisiert am: 18.07.2023
Direkt-Link: https://www.beauty24.de/Wellnesshotel-in-Bad-Hersfeld.html

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Cookies und andere Technologien, damit unsere Seite zuverlässig und sicher läuft und um Ihre Nutzererfahrung zu optimieren. Damit das funktioniert, sammeln wir Daten über unsere Nutzer. Wenn Sie auf "ok" klicken, sind Sie damit einverstanden. Falls Sie dem nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies und Sie müssen damit leben, dass unsere Inhalte nicht auf Sie zugeschnitten sind und Sie ggf. etwas verpassen. Details und alle Optionen finden Sie in den Einstellungen. Hier können Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie Einstellungen Impressum Datenschutz

OK Anpassen

Cookie Einstellungen

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Sofern Sie bestimmten Diensten nicht erlauben möchten, anonymisierte Cookies sowie personenbezogene Daten zu sammeln, so können Sie dies hier einstellen. Klicken Sie dazu bitte einfach auf den entsprechenden Button und speichern Sie anschließend Ihre Auswahl.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite für Sie technisch zugänglich zu machen. Ohne diese Cookies könnten wir Ihnen wesentliche Grundfunktionen unserer Webseite nicht anbieten.

Optimierung unserer Website

Durch unsere Analysedienste können wir besser verstehen, wie Sie und Andere unsere Webseite nutzen. Diese Informationen werden in anonyme Statistiken überführt, die uns helfen, unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten.

Personalisierte Werbung

Indem wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, können wir Ihnen für Sie potentiell relevante Inhalte als Werbung anzeigen. Wenn Sie diese Einwilligung nicht erteilen, wird Ihnen weniger relevante Werbung angezeigt.

Alle akzeptieren Speichern
Zum Seitenanfang