Kategorie
4-Sterne-Superior-Resort
GARTEN SPA mit 1.500 qm Wohlfühloase:
ganzjährig beheizter Außenpool (25 m)
10 private Spa-Suiten für Anwendungen allein oder zu zweit
Finnische Sauna mit Blick in den Garten
Vitalbadsauna
Badehaus mit Dampfbad, Soledampfbad, Rasuldampfbad
Terrasse zum Spa-Garten und mehrere Ruheräume, darunter ein Kaminraum zum Entspannen und Erholen
exklusive private Spa-Suite mit Aroma-Dampfbad, Finnischer Sauna, Whirlpool und Ruhebereich, Wet Table für 2-4 Personen
Fitnessraum mit Technogym Ergo-Geräten und Blick in den Park
Historische Badehäuser:
elegante Schönheitsfarm mit klassischen kosmetischen Gesichts- und Körperbehandlungen, Maniküre, Pediküre
Mineralwasser-Hallenbad (6,5 x13,3 m, 32 C °)
Therapiezentrum mit klassischen Gesundheitsanwendungen (Mooranwendungen, ayurvedische- und tibetische Massagen, Physiotherapie)
Eigenes F.X.-Mayr-Zentrum mit Restaurant und Behandlungsräumen, F.X.-Mayr-Kuren, Trinkkuren, Kneipp-Anwendungen, Detox
Öffnungszeiten
Außenpool: 7 bis 22 Uhr
Fitnessraum: 7 bis 22 Uhr
Sauna/Dampfbad: 10 bis 22 Uhr
Rezeption und Behandlungen: 9 bis 19 Uhr
Mitgliedshotel bei der Kooperation "Hotels auf dem Golfplatz"
18-Loch-Championship-Golfplatz des Bad Driburger Golfclubs nur 3 Minuten entfernt
Tennisplätze auf Asche und Rasen sowie in der Halle auf dem Gelände
Eigene Jogging- und Wanderstrecken im 64 Hektar großen Park
Jagdmöglichkeiten im Gräflichen Forst und im Schießkino
Automobile Test- und Präsentationsstrecke "Bilster Berg Drive Resort" (12 km entfernt)
Reitmöglichkeiten auf den Reiterhöfen in Bad Driburg
Halbpension: € 40 pro Person und Nacht
Das elegante Fine-Dining "Caspar's Restaurant" bietet internationale Köstlichkeiten und kreative Spitzenküche. Im rustikalen "Restaurant Pferdestall" werden in der Showküche westfälische saisonale Spezialitäten auf einem Lavasteingrill zubereitet.
Nachmittags können köstliche Kaffee- und Kuchenspezialitäten im "Café im Park", einer ehemaligen Reithalle mit Terrasse, genossen werden, abends lockt die stylishe "Oscar's Bar" mit Cocktails und Aperitifs.
Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Jedes der sechs Logierhäuser ist anders eingerichtet. Der Gräfliche Stil, zurückhaltend elegant, individuell und gemütlich, ist in der ganzen Welt in keinem Hotel noch einmal zu finden. Die harmonische Verbindung von modernem Design, historischen Elementen und Antiquitäten wird Sie vom ersten Augenblick Ihres Aufenthalts für sich einnehmen.
In allen Zimmern umgibt Sie entspannende Ruhe, die Sie im komfortablen Bett mit erstklassiger Matratze und - in den meisten Zimmern - mit dem Blick in den Park genießen können. Bei der umfangreichen Sanierung 2007 wurde darauf geachtet, dass die traditionelle Bauweise der historischen Gebäude beibehalten wurde: die Stroh- und Lehmmischung sorgt für ein gesundes Raumklima und besseren Schallschutz. 2015 wurden die Hotelzimmer des Sierstorpffhauses umfassend renoviert.
Das ausgewogene Frühstücksbuffet bis 11 Uhr morgens
Die Nutzung des großzügigen Garten Spa mit ganzjährig beheiztem 25m-Außenpool, Ruheräumen und weitläufigem Spa-Garten
Die Nutzung des Fitnessraums mit Blick in den Park
Die Nutzung des Indoor-Pools in den historischen Badehäusern
Die tägliche Auswahl an Getränken der hauseigenen Bad Driburger Naturparkquellen auf dem Hotelzimmer
Der kostenfreie Internetzugang auf dem Zimmer
W-Lan in den öffentlichen Bereichen kostenfrei verfügbar
Dienstags kostenfreie Parkführung auf Anfrage
Zwei Mal wöchentlich Begrüßungscocktail
Die Regelungen für Hygiene und Gesundheit im Zuge der Pandemie sind von Bund und Ländern weitestgehend aufgehoben worden. Für die Anreise und den Aufenthalt im Hotel gelten derzeit keine Einschränkungen mehr.
Der Nachweis einer Impfung oder eines Tests ist nicht mehr erforderlich.
Aktuelle Hinweise zur Anreise finden Sie hier:
https://www.dehoga-corona.de/auflagen-praxishilfen/verordnungen-der-bundeslaender/nordrhein-westfalen/
Zu Ihrer Sicherheit: Bitte informieren Sie sich vor der Anreise!
Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Das einmalige Anwesen des Superior-Resorts liegt inmitten des mehrfach preisgekrönten Gräflichen Parks in Bad Driburg, am Rande des Teutoburger Waldes in Westfalen. In sechs renovierten, teilweise denkmalgeschützten Logierhäusern befinden sich 135 individuell eingerichtete Hotelzimmer und Juniorsuiten mit Blick in den 64 Hektar großen Park. Seit 1782 im Besitz der Familie Graf von Oeynhausen-Sierstorpff, zeichnet sich das Hotel durch persönliche Gastfreundschaft und Service aus. Herrliche Wander- oder Mountainbikestrecken, historische Schlösser oder Naturdenkmale wie die Externsteine sorgen für vielfältige Abwechslung in der Umgebung.
Neben dem 1.500 qm großen Garten Spa mit ganzjährig beheiztem Außenpool, Saunen und Dampfbad verfügt das Resort über ein Therapiezentrum in den historischen Badehäusern, in dem naturheilkundliche Anwendungen wie Moorbäder angeboten werden, eine Schönheitsfarm, Tennisplätze (Asche/Rasen/Tennishalle), eigene Joggingstrecken und einen Zugang zum 18-Loch-Golfplatz des Bad Driburger Golfclubs. Im Fine-Dining-Restaurant "Caspar's" und im bodenständigen "Restaurant Pferdestall" wird saisonale Spitzenküche angeboten.
Auto:
Von Westen: A1 bis Autobahnkreuz Dortmund-Unna, dort auf die A44 Richtung Kassel/Paderborn bis Autobahndreieck Wünnenberg/Haaren, dort auf die A33 Richtung Bielefeld/Paderborn bis Ausfahrt Paderborn Zentrum, Höxter, Bad Driburg. Am Ortseingang von Paderborn rechts auf die B64 Höxter, Bad Driburg. Weiterfahrt nach Bad Driburg.
Von Süden: A5 bzw. A7 Richtung Kassel. Weiter A44 Richtung Dortmund/Paderborn bis Ausfahrt Diemelstadt, Bad Driburg. Von dort der Beschilderung nach Bad Driburg folgen.
Von Norden/Osten: A2 (Berlin, Hannover, Dortmund) Richtung Dortmund bis Autobahnkreuz Bielefeld (Ausfahrt Nr. 25). Weiter A33 Richtung Paderborn bis Ausfahrt Paderborn, Zentrum, Höxter, Bad Driburg. Am Ortseingang von Paderborn rechts auf die B64 Höxter/Bad Driburg. Weiterfahrt nach Bad Driburg.
Bahn:
Anreise mit IC/ICE-Verbindungen zum Bahnhof Altenbeken (ca. 12 km), Regionalverbindungen zum Bahnhof Bad Driburg