Kategorie
4-Sterne-Hotelanlage (mehrere Gebäude) mit Wellness-Bereich.
4-Sterne-Hotelanlage (mehrere Gebäude) mit Wellness-Bereich.
Schwimmbad (10x4m)
Finnische Sauna, Römisches Dampfbad
Erlebnisdusche, Kneippfußbecken
physiotherapeutische Abteilung mit entspannenden Massagen und Behandlungen
Ruhezone mit Außenbereich
Öffnungszeiten
Sauna: 16 bis 21 Uhr
Oktober bis April: Fr und Sa: 14 bis 21 Uhr
Schwimmbad: 7 bis 22 Uhr
Halbpension: € 28 pro Person und Nacht
Restaurant "Esszimmer"- täglich frische Fischspezialtäten sowie regionale und internationale Gerichte, auch Vollwert-Trennkost, Fastenwandern und Original Schrothkur
Restaurant "Beef & Burger" von April - Oktober - saftige Steaks und leckere hausgemachte Burger
Bar
Wintergarten
Sommergarten
Hausbibliothek
Alle öffentlichen Bereiche sind rauchfreie Zonen.
48 Zimmer, 11 Apartments (im Nebenhaus) sind Nichtraucher. Alle sind komfortabel ausgestattet mit Flatscreen-TV, Telefon, Dusche, Safe, WC und teilweise mit Balkon oder Terrasse.
Übernachtung, reichhaltiges Frühstücksbuffet, Nutzung von römischem Dampfbad, Sauna und Schwimmbad sowie kostenfreier Parkplatz.
kostenfreier Bademantel
kostenfreies W-Lan
Die Regelungen für Hygiene und Gesundheit im Zuge der Pandemie sind von Bund und Ländern weitestgehend aufgehoben worden. Für die Anreise und den Aufenthalt im Hotel gelten derzeit keine Einschränkungen mehr.
Der Nachweis einer Impfung oder eines Tests ist nicht mehr erforderlich.
Aktuelle Hinweise zur Anreise finden Sie hier:
https://www.dehoga-corona.de/auflagen-praxishilfen/verordnungen-der-bundeslaender/mecklenburg-vorpommern/
Zu Ihrer Sicherheit: Bitte informieren Sie sich vor der Anreise!
Anreise: ab 15.00 Uhr
Abreise: bis 11.00 Uhr
Late-Check out nach Absprache möglich, bis 14 Uhr 25,- €.
Kinder bis 3 Jahre schlafen im Bett der Eltern kostenfrei. Zustellbett bis 14 Jahre (nur möglich im Komfort-Zimmer) wird mit 40,00 € pro Tag berechnet. Babybett wird einmalig mit 10,00 € berechnet.
Halbpension pro Nacht (nur für den gesamten Aufenthalt buchbar) kostet für Erwachsene 29,00 € und für Kinder bis 14 Jahre 9,50 € pro Tag.
Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Das Hotel in Markgrafenheide, einem Ortsteil von Warnemünde, liegt in der Rostocker Heide nur wenige hundert Meter vom feinsandigen Ostseestrand entfernt. Nicht nur im Sommer lockt die gesunde Seeluft und das milde Küstenklima Urlauber ans Meer, sondern auch zu den anderen Jahreszeiten ist die Ostsee eine Reise wert. Strandspaziergänge und Hafenrundgänge, z.B. zum Leuchtturm und zum Hafen vom gegenüber liegenden Warnemünde sind das ganze Jahr beliebt.
Auto:
Aus Berlin bzw. Hamburg über das AB Kreuz Rostock, weiter auf A 19 in Richtung Überseehafen bis zur Abfahrt Rostock-Nord, dort Richtung Graal-Müritz/Markgrafenheide
Bahn:
Über Rostock-Hbf mit der S-Bahn bis Warnemünde, durch den Bahnhofstunnel zur Fähre Hohe Düne, mit dem Bus Nr. 17 & 18 bis Markgrafenheide, in Fahrtrichtung gehen Sie 200 m, rechts finden Sie das Hotel.
Eine PKW- bzw. Personenfähre bringt Sie schnell und unkompliziert Tag und Nacht in kurzen Zeitabständen in das Zentrum von Warnemünde.
Hotelleistungen
2 Übernachtungen
Frühstück vom reichhaltigen Buffet
Obstkorb und Sekt bei Anreise auf dem Zimmer
ein romantisches 3-Gangmenü am zweiten Abend
Inklusivleistungen
freie Nutzung von Sauna, Dampfbad und Schwimmbad
Parkplatz, WLAN frei
Das Programm ist nicht an Feiertagen und langen Wochenenden buchbar.
Hotelleistungen
3 Übernachtungen
Frühstück vom reichhaltigen Buffet
Obstkorb und Sekt bei Anreise auf dem Zimmer
ein romantisches 3-Gängemenü am zweiten Abend
Inklusivleistungen
freie Nutzung von Sauna, Dampfbad und Schwimmbad
Parkplatz, WLAN frei
Das Programm ist nicht an Feiertagen und langen Wochenenden buchbar.
Hotelleistungen
6 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie
Einführungsrunde mit alles Kursteilnehmern durch die Seminarleitung
Verpflegung und Getränke nach dem Fastenplan
tägliche Betreuung durch die Seminarleiter, die Seminargebühren sind im Preis bereits enthalten
fünf geführte, abwechslungsreiche Wanderungen
interessante Vorträge und Informationsgespräche
inklusivleistungen
kuscheliger Leihbademantel und Mineralwasser auf Ihrem Zimmer
relaxen im Wellnessbereich mit Schwimmbad
freies Parken
Beispiele für geplante Touren während der Woche:*
1. Rundgang durch Warnemünde, Strandwanderung nach Wilhelmshöhe
2. Wanderung an der Warnow mit wunderbarem Blick auf die Hansestadt Rostock, Stadtrundgang Rostock
3. Strand- / Waldwanderung von Graal-Müritz nach Markgrafenheide
4. mit dem Boot (inklusive Hafenrundfahrt) zum Ausflugsort Schnatermann, Waldwanderung nach Markgrafenheide - von dort Strandwanderung nach Hohe Düne
5. Fahrt mit dem "Molli", Strandwanderung von Kühlungsborn nach Heiligendamm
Das Arrangement findet nur zu bestimmten Zeiten statt!
Hotelleistungen
14 Übernachtungen
persönliches Gespräch zum Ablauf der Kur am Anreisetag
Vollverpflegung und Getränke zu den Mahlzeiten nach dem Schroth-Kurplan
Wellnessleistungen
3 Teilkörpermassagen je ca. 25 min
12 Wickelpackungen
Inklusivleistungen
1 x Leihfahrrad für 1 Tag, Wanderkarte der Region
1 Leihbademantel auf dem Zimmer
die tägliche Nutzung des Wellnessbereiches
Die Schrothkur gliedert sich in 3 Säulen:
1. Schrothkur-Diät
Während der Kur nehmen Sie nur ein Minimum an Nahrung zu sich, die salzlos, fettfrei und eiweißarm ist und fast ausschließlich aus Kohlenhydraten besteht.Dadurch wird der Stoffwechsel entlastet und Ihr Körper gezwungen, seine Fett-Depots abzubauen, vor allem jedoch sich von liegengebliebenen, unvollständig abgebauten Stoffwechselprodukten zu trennen.
2. Kur-Packung
Sie werden von einer Packerin in feuchtkalten Laken gewickelt, Ihr Kreislauf wird angeregt, die Durchblutung der Organe und Haut vermehrt, die Körpertemperatur erhöht und die Stoffwechselleistung gesteigert. Während Sie etwas zwei Stunden in der Packung liegen, wird Ihr Körper zum Schwitzen gebracht und mit dieser Stoffwechselbeschleunigung eine echte Gewichtsreduzierung erreicht.
3. Trink- und Trockentage
Der ständige Wechsel von Trink- und Trockentagen funktioniert wie eine Gewebedrainage, bei der die Stoffwechselschlacken abtransportiert werden.Ihre großen und kleinen Trinktage werden durch Heilwasser, verschiedene Tees und Fruchtsäfte sowie trockene, alkohol- und kalorienarme Weißweine abwechslungsreich gestaltet. Der Wein bewirkt eine Anregung Ihres Herz- und Kreislaufsystems.