Was wir lieben
Die große Auswahl an Wellness-Möglichkeiten
Die Private Spas nach Themen
Thermennutzung am Anreisetag bereits ab 8.30 Uhr und am Abreisetag bis 23.00 Uhr möglich
Die KONUS-Gästekarte ermöglicht die kostenlose Nutzung des Nahverkehrs in der gesamten Schwarzwald-Region
Gesundheit mit Wohlfühlcharakter - so lässt sich das Thermalbad in Bad Krozingen bezeichnen. Obwohl stilvoll gehalten zeigt sich doch die Funktionalität einer modernen Therme.
Die Therme lädt zum Relaxen und ausgiebig Baden ein.
Das Saunaparadies selbst auf drei Etagen mit klassischer 90 Grad Sauna, Bio-Sauna (60 Grad) mit Klang- und Farbeffekten, Dampftempel mit 45 Grad und Blockhaus-Sauna und neun Saunakabinen lässt Saunieren zum Erlebnis werden. Vielfältige Aufgüsse werden täglich angeboten.
Hinweis:
Das ganze Saunaparadies ist textilfrei.
Das Thermalbad ist ebenso vielfältig. Ein Highlight ist die Kuppelhalle mit seinem 36 Grad warmen Wasserbecken. Ein Badevergnügen sind die Gegenstrom-Anlage, Massagedüsen, der massierendem Wasserfall, die whirlpoolartiger Sprudelgrotte und der Strömungskanal.
Besonders auch das Bewegungsbad mit Unterwasser-Licht- und Musik-Effekten. Einzigartig - das Japanische Bad mit Zedernholz und Naturstein, mit 39 Grad warmen Thermalwasser (das kohlensäurereichste Europas).
Ergänzt wird das Ganze mit einem Aufenthaltsbereich mit Ruheraum "Silentio", ein von Zypressen gesäumtes Sonnendeck und einen japanischen Garten.
Das Wohlfühlhaus ist der Kern des Wellness-Erlebnises. Es hat einen direkten Zugang zur Thermen- und Saunalandschaft und bietet eine Fülle von Möglichkeiten sich Verwöhnen zu lassen, z. B. zahlreiche Sprudelbäder und exotische Massagen. Herausragend sind die vier thematischen Private Spas, wo zusätzlich authentische Wohlfühl-Rituale gebucht werden können: das Indische Bad, das Japanische Bad, das Türkische Bad und das Marokkanische Bad.
Der Beautybereich glänz mit mit Schönheitsbehandlungen, Fangopackungen, Massagen und Stilberatung.
Im Eingangsbereich der Vita Classica Therme befindet sich das Café Sahnehäuble. Angeboten wird dort ein tägliches Schlemmer-Frühstück. Viel Wert wird bei den Zutaten auf Qualität und Genuss gelegt. So werden z. B. Frühstückseier, der Schwarzwälder Schinken und das Steinofenbrot von regionalen Erzeugern bezogen. Der Lachs zum Frühstück ist etwas Besonderes: Sternekoch Roland Ebel aus der Dreisamtäler Lachsmanufaktur in Freiburg-Hochdorf liefert den Lachs, der nach dem traditionellen Schwarzwälder-Speckräuchern zubereitet wird.
In der Therme befindet sich noch eine Vital Bar für kleine Speisen und Getränke.
Bad Krozingen selbst bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Küchenstilen. So ist für kulinarische Abwechslung beim Abendessen gesorgt.
Die Therme bietet eine Vielzahl an Sportkursen an. Selbstverständlich haben die meisten etwas mit Wasser zu tun. Beim AquaCycling wird auf speziellen Fahrrädern im Mineral-Thermalwasser trainiert. Das stärkt das Herz-Kreislaufsystem und strafft Arme, Bauch, Beine und Po. Ein weiteres anspruchsvolles Training ist Aqua-Fitness oder Aqua-Power. Das fördert die Durchblutung der Haut und stärkt auch hier das Herz-Kreislaufsystem. Weiterhin gibt es einen Fitnessraum im Wohlfühlhaus und einen wöchentlichen Pilates-Kurs.
Außerhalb der Therme gibt es natürlich noch zahlreiche weitere Aktivitäten. Nordic-Walking oder einen Lehr- und Sinnespfad im Käppeledobel Bollschweil - St. Ulrich, wo sich der Schwarzwald mit Sinnen erkunden lässt, inkl. Waldbaden.
Ein besonderes Highlight ist mit Sicherheit der Weinerlebnispfad rund um Bad Krozingen. Auf gerade mal 4 Kilometern lässt sich das südlichste Anbaugebiet Deutschland erkunden. Land und Geschichte des Markgräflerlands über den Wein mit seinen Weinsorten wie Weißburgunder, Spätburgunder oder Gutedel kennenzulernen, wird zum Erlebnis. Geführte Weinspaziergänge am Weinerlebnispfad werden regelmäßig angeboten. Selbstverständlich mit kleiner Weinverkostung nach der Tour. Im Sommer finden diese auch abends statt.
Die Therme selbst bietet keine Übernachtungsmöglichkeiten an. Zur Verfügung stehen aber Unterkünfte in Partnerhotels, die nur einen Minifussmarsch von der Therme entfernt. Z. B. das Hotel Nora nur 3 Fußminuten und die Eden Hotels sogar nur eine Fußminute. Bei der Buchung können Zimmer und Hotel gewählt werden.
First-Class-Zimmer
Die komfortablen und großzügig ausgestatteten First Class-Zimmer befinden sich in einem Partnerhotel direkt gegenüber der Therme.
3-Sterne-Hotels
Die Häuser liegen i.d.R. in unmittelbarer Nähe zur Therme und verfügen über ein eigenes Restaurant. Die Zimmer sind großzügig und mit allem Komfort ausgestattet.
Hotel-Pensionen
Die familiär geführten Häuser sind meist etwas kleiner als die 3-Sterne-Hotels. Die Häuser befinden sich in fußläufiger Nähe zur Therme und verfügen über komfortable Zimmer.
Check-In im Hotel: ab 14.00 Uhr
Check-Out im Hotel: bis 10.00 - 11.00 Uhr
Thermennutzung am Anreisetag bereits ab 8.30 Uhr und am Abreisetag bis 23.00 Uhr möglich.
Die Regelungen für Hygiene und Gesundheit im Zuge der Pandemie sind von Bund und Ländern weitestgehend aufgehoben worden. Für die Anreise und den Aufenthalt im Hotel gelten derzeit keine Einschränkungen mehr.
Der Nachweis einer Impfung oder eines Tests ist nicht mehr erforderlich.
Aktuelle Hinweise zur Anreise finden Sie hier:
https://www.dehoga-corona.de/auflagen-praxishilfen/verordnungen-der-bundeslaender/baden-wuerttemberg/
Zu Ihrer Sicherheit: Bitte informieren Sie sich vor der Anreise!
Sie erreichen Bad Krozingen mit dem Auto über die A 5 Abfahrt 64a, dann noch 4 km bis Bad Krozingen.
Mit der Bahn fahren Sie mit dem ICE oder IC bis Freiburg/Breisgau, dann weiter mit dem InterRegio nach Bad Krozingen.
Bad Krozingen ist ein kleines Paradies, sonnig und warm, zwischen Schwarzwald und Vogesen, mitten im Markgräflerland. Selbst bezeichnet sich die Stadt, entstanden aus einem klassischen Kurort, heute als Herz des südlichen Breisgaus.
In der Nähe befinden sich Freiburg und Staufen im Breisgau. Sehenswert dort die Altstädte. Ebenso zu empfehlen, der staatlich anerkannte Luftkurort Münstertal oder die Burg von Breisach am Rhein. Letzteres gerade mal 20 Autominuten von Bad Krozingen entfernt.
Beliebte Ausflugsziele rund um Bad Krozingen sind: Schauinslandbahn Freiburg, Besucherbergwerk Teufelsgrund, Klosteranlage St. Trudpert, Eble Uhrenpark, Dorotheenhütte Wolfach u.a.
Hotelleistungen
1 Übernachtung mit Frühstücksbuffet
Candle Light-Dinner inklusive einer Flasche Wasser, 1/4 l Wein sowie einem Kaffee / Espresso
Bademantel auf Ihrem Zimmer
Wellnessleistungen
Japanisches Bad für Zwei mit großem Verwöhnprogramm (ca. 2,5 Stunden)
Inklusivleistungen
Täglich Eintritt in die Vita Classica-Therme & Saunaparadies (ohne Zeitlimit)
Ein frisch gepresster Energie-Cocktail
Freie Fahrt mit Bus und Bahn in der Schwarzwald-Region
Hotelleistungen
2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
Badmantel auf Ihrem Zimmer
Wellnessleistungen
Auswahl aus einer der aufgeführten Wellness-Anwendung:
1. Pflegendes Ganzkörperpeeling und -wellnessmassage, ca. 80 min
2. Raindrop Aroma-Massage mit Klangzauber, ca. 60 min
3. Lomi Lomi Massage, ca. 60 min
4. Abhyanga-Massage mit warmem Tridosha-Öl, ca. 60 min
Inklusivleistungen
Täglich Eintritt in die Vita Classica-Therme & Saunaparadies
Ein frisch gepresster Energie-Cocktail
Freie Fahrt mit Bus und Bahn in der Schwarzwald-Region
Hotelleistungen
2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
Bademantel auf Ihrem Zimmer
Wellnessleistungen
Premium Bali für Zwei, ca. 2,5 Std.
Inklusivleistungen
Täglich Eintritt in die Vita Classica-Therme & Saunaparadies (ohne Zeitlimit)
Ein frisch gepresster Energie-Cocktail
Freie Fahrt mit Bus und Bahn in der Schwarzwald-Region
Hotelleistungen
3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
Bademantel auf Ihrem Zimmer
Wellnessleistungen
Pflegendes Ganzkörper-Peeling & -Wellnessmassage, ca. 80 min
Inklusivleistungen
Täglich Eintritt in die Vita Classica-Therme & Saunaparadies
Vitalsalat & Wellness-Cocktail
Freie Fahrt mit Bus und Bahn in der Schwarzwald-Region