Zurück zum Lexikon

Wellness-Begriffe mit O

Entdecke Wellness-Begriffe und -Praktiken, die mit dem Buchstaben O beginnen.

Osteopathie

Ein ganzheitliches Behandlungskonzept, das mit manuellen Techniken Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen des Körpers behandelt und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Osteopathie ergänzt sich gut mit Craniosacral-Therapie und anderen manuellen Therapien.

Ölziehen

Eine ayurvedische Reinigungspraxis, bei der Öl im Mund gespült wird, um Giftstoffe zu binden und die Mundgesundheit zu fördern. Diese Detox-Methode ist Teil der traditionellen Ayurveda-Praxis.

Ohrakupunktur

Eine spezielle Form der Akupunktur, die sich auf Punkte am Ohr konzentriert. Diese Methode basiert auf der Annahme, dass das Ohr eine Reflexzone für den gesamten Körper darstellt und ist verwandt mit Reflexzonenmassage.

Orgon-Therapie

Eine Energiearbeit-Methode, die mit der Lebensenergie (Orgon) arbeitet. Diese Therapie verwendet spezielle Geräte und Techniken, um das energetische Gleichgewicht zu fördern und ist verwandt mit Reiki und anderen Energieheilmethoden.

Outdoor-Meditation

Die Praxis der Meditation in der Natur, um die heilende Kraft der natürlichen Umgebung zu nutzen. Diese Form der Achtsamkeit kann das Wohlbefinden steigern und Stress reduzieren. Sie ist verwandt mit Waldbaden und Naturtherapie.

Orthomolekulare Medizin

Ein Behandlungsansatz, der optimale Mengen von Nährstoffen verwendet, um die Gesundheit zu fördern und Krankheiten zu behandeln. Diese Methode ist Teil der Naturheilkunde und ergänzt sich gut mit Detox-Programmen.

Ozontherapie

Eine alternative Behandlungsmethode, die medizinisches Ozon zur Förderung der Heilung und Entgiftung verwendet. Diese Therapie soll das Immunsystem stärken und wird oft in Kombination mit anderen Naturheilkunde-Verfahren eingesetzt.

Olfactory Therapy

Therapeutische Ansätze, die den Geruchssinn nutzen, um Heilung und Wohlbefinden zu fördern. Diese Methode ist eng verwandt mit Aromatherapie und kann bei emotionalen Blockaden, Stress und Erinnerungsarbeit hilfreich sein.

Om-Meditation

Eine Meditationspraxis, die sich auf das Chanten des heiligen Lautes "Om" konzentriert. Diese Form der Mantra-Meditation soll spirituelle Verbindung fördern und ist in vielen yogischen und buddhistischen Traditionen zu finden.