Zurück zum Lexikon

Wellness-Begriffe mit A

Entdecke Wellness-Begriffe und -Praktiken, die mit dem Buchstaben A beginnen.

Aromatherapie

Die Verwendung ätherischer Öle zur Förderung von körperlichem und geistigem Wohlbefinden. Diese ganzheitliche Heilmethode nutzt die natürlichen Düfte und Eigenschaften von Pflanzenextrakten, um Entspannung zu fördern, Stress abzubauen und das emotionale Gleichgewicht zu unterstützen. Aromatherapie wird oft in Kombination mit Massage und Meditation angewendet.

Ayurveda

Ein traditionelles indisches Heilsystem, das über 5000 Jahre alt ist. Ayurveda betrachtet den Menschen ganzheitlich und strebt nach Balance zwischen Körper, Geist und Seele durch individuelle Ernährung, Kräutermedizin, Massage und Lebensstilpraktiken. Die drei Doshas bilden die Grundlage dieser Heilkunst.

Achtsamkeit

Die Praxis, bewusst im gegenwärtigen Moment zu sein, ohne zu urteilen. Achtsamkeit hilft dabei, Stress zu reduzieren, die Konzentration zu verbessern und ein tieferes Verständnis für die eigenen Gedanken und Gefühle zu entwickeln. Sie ist eng verwandt mit Meditation und Mindfulness.

Akupunktur

Eine traditionelle chinesische Heilmethode, bei der dünne Nadeln in spezifische Punkte des Körpers eingeführt werden, um den Energiefluss zu regulieren und verschiedene Beschwerden zu behandeln. Akupunktur basiert auf dem Konzept der Meridiane und wird oft mit Shiatsu und anderen Wellness-Praktiken kombiniert.

Autogenes Training

Eine Entspannungstechnik, die auf Autosuggestion basiert und durch systematische Übungen tiefe körperliche und geistige Entspannung erreicht. Diese Methode wurde von Johannes Heinrich Schultz entwickelt und ist besonders effektiv bei Stress und Schlafproblemen. Autogenes Training ergänzt sich gut mit Progressiver Muskelentspannung.

Alexander-Technik

Eine Methode zur Verbesserung der Körperhaltung und Bewegungsqualität durch bewusste Wahrnehmung und Korrektur von Bewegungsmustern. Die Alexander-Technik hilft dabei, Verspannungen zu lösen und eine natürliche Körperausrichtung zu entwickeln. Sie wird oft in Kombination mit Feldenkrais-Methode praktiziert.

Ashtanga Yoga

Ein dynamischer und kraftvoller Yoga-Stil, der eine festgelegte Sequenz von Asanas in fließenden Bewegungen praktiziert. Ashtanga Yoga verbindet Atmung, Bewegung und Konzentration zu einer meditativen Praxis, die sowohl körperliche Stärke als auch geistige Klarheit fördert.

Aqua-Therapie

Therapeutische Anwendungen im Wasser, die die heilenden Eigenschaften des Wassers nutzen. Aqua-Therapie umfasst verschiedene Techniken wie Watsu, Aqua-Fitness und therapeutisches Schwimmen. Das warme Wasser entspannt die Muskeln und ermöglicht sanfte Bewegungen ohne Belastung der Gelenke.

Aura-Soma

Ein ganzheitliches Farbtherapie-System, das farbige Öle, Essenzen und Pomander verwendet, um das energetische Gleichgewicht zu fördern. Aura-Soma kombiniert die Heilkraft von Farben, Pflanzen und Kristallen und wird oft in Verbindung mit Energiearbeit und Chakra-Heilung angewendet.