OK

Lexikon / Buchstabe: F

Fango

Fango (ital.: "Schlamm") bezeichnet einen mineralischen Vulkanschlamm, der für verschiedene Anwendungen wie zum Beispiel Packungen verwendet wird. Das Schloss am Kyritzer See bietet die Fangopackung, wie gewohnt, wärmend an. Die Wärme öffnet Poren, und entspannt Muskeln. Meist wird der Schlamm direkt auf die Haut aufgetragen und zuvor mit Thermalwasser oder anderen Ingredienzen vermengt.
Entsprechende Angebote

Farblichttherapie / Farbbestrahlung

Als Farbtherapie werden Anwendungen beschrieben, die mithilfe von verschiedenen Farben eine direkte oder indirekte Auswirkung auf Körper und Geist des Menschen haben sollen. Dieser Behandlung zu Grunde liegt die Annahme, dass verschiedene Farben diverse Effekte auf den Anwender haben. Während die Farbe Rot den Kreislauf anregen soll, hilft gelbes Licht gegen Magen-, Darm- und Leberbeschwerden. Wie im beauty24 Partnerhotel in Bad Griesbach, wird die Farblichttherapie oft in milden Saunen angewandt, was zu tieferer Entspannung und psychischen Effekten der Farben führt.
Entsprechende Angebote

Fastenkur

Die Fastenkur beschreibt eine Zeit in der der Fastende keine, oder nur eingeschränkt, feste Nahrung zu sich nimmt. Ziel dieser Kur ist es, den Körper zu reinigen und zu entlasten. Das Fasten kann auch religiöse Ursprünge haben, da es sehr mit verschiedenen Traditionen verwoben ist. Befürworter sprechen von entschlackender und gesunder Wirkung. Der Geist wird erfrischt und der Körper entgiftet. Es gibt verschiedene Varianten zu fasten, wie zum Beispiel Heil- und Basenfasten im beauty24 Partnerhotel in Niederbayern. Manchmal wird die Fastenzeit vorbereitet indem der Anwender abführende Mittel zu sich nimmt um seinen Körper komplett zu entleeren und zu reinigen. Ärzte empfehlen längere Zeiträume nur unter medizinischer Aufsicht ohne feste Nahrung zu verbringen. Es kann zu gefährlichen Komplikationen kommen, da der Körper der meisten Menschen nicht daran gewöhnt ist ohne Energiezufuhr zu funktionieren.
Entsprechende Angebote

Fasten nach Dr. Otto Buchinger

Heilfasten nach Buchinger schließt zwar feste Nahrung aus, unterstützt den Kreislauf aber in dieser Zeit mit Flüssigkeiten wie Gemüsebrühe, Säfte und Tee mit Honig.
Entsprechende Angebote

Feldenkrais

Die Feldenkrais-Methode wird zu den Körpertherapien gezählt. Der Begründer Moshé Feldenkrais war Physiker und Judolehrer. Diese Therapie versucht alltägliche Bewegungen bewusster zu machen und zu variieren. Somit soll nicht nur ein besseres Körpergefühl und damit Wohlbefinden sondern auch eine stabilere seelische Verfassung geschaffen werden. Diese Therapie ist weit verbreitet und wird auch zu Trainigszwecken, präventiv und zur Schmerztherapie eingesetzt.
Entsprechende Angebote

Felketherapie

Benannt nach dem Pastor Emmanuel Felke basiert diese Therapie auf den Heilkräften von Luft, Wasser und Erde. Angewandt in verschiedenen Bädern und Bewegungsabläufen wird die Therapie von Diäten und homöopathischen Mitteln unterstützt. Die Felke-Kur gehört zu den Ganzheitstherapien und soll gegen Rheuma, Bluthochdruck, Allergien und andere Hautirritationen helfen.
Entsprechende Angebote

Finnische Sauna

Das Saunieren ist in Finnland ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Lebens. Die finnische Sauna zeichnet sich durch Temperaturen zwischen 80 und 100 Grad aus. Aufgüsse werden meist nur mit Wasser, ohne Aromaöle getätigt. Einzig Nadelhölzer wie zum Beispiel Birkenzweige werden auch als Aromazusatz verwendet. Saunieren reinigt und pflegt die Haut, regt die Durchblutung an und entspannt Muskeln und Sehnen. Durch die künstlich erhöhte Körpertemperatur werden wie bei Fieber Krankheitserreger abgetötet. Das Immunsystem wird gestärkt indem man schnelle Temperaturwechsel vollzieht - von der Sauna in den Schnee!
Entsprechende Angebote

Floating

Floating - Schweben. Eine Anwendung die in der Zwischenzeit ein sehr hohes Ansehen genießt und sogar mehr Potenzial zur Entspannung haben soll als die meisten anderen. Grundlage dafür ist die hohe Dichte von Salzwasser. Der Anwender badet in einer Salzwasserwanne deren Füllung so salzhaltig und schwer ist, dass der Badende auf der Oberfläche schwimmt ohne sich zu bewegen. Es wird versucht die Räumlichkeiten schalldicht und lichtarm zu isolieren, so dass der Anwender keinerlei Reize von Außen mehr erfährt. Da die Wassertemperatur exakt der Haut-Körpertemperatur entspricht wird nicht einmal das Wasser gefühlt. Dieses beauty24 Partnerhotel auf Rügen kombiniert das schwerelose Gleiten mit dem Blick an die sternengleich leuchtende Decke. Andersweitig wird das Erlebnis oft mit Gerüchen, Lichtspielen und Musik kombiniert, was den Effekt ein bisschen ändert. Angewandt wird das Floating in der Orthopädie, in der Schmerztherapie und in der Sportmedizin.
Entsprechende Angebote

Hersteller von Floating-Areas: Planetspa

FRIGI thalgo

Straffende Thalasso-Körperwickelbehandlung gegen Gewebe- und Muskelerschlaffung und Entstauung schwerer Beine (bei Besenreissern, Krampfadern und Ödemen). Die Behandlung eignet sich auch zum Abbau von Fettansammlungen im Bauch- und Hüftbereich.
Entsprechende Angebote

Frigidarium

Das Frigidarium war ursprünglich ein Teil der traditionellen römischen Therme. Vom lateinischen Begriff für "kalt" stammende bezeichnet dieses Wort die Einrichtung um sich nach einem Saunagang abzukühlen zum Beispiel in Form eines Kaltwasserbeckens. Heutzutage bezeichnet das Frigidarium meistens verschiedene Duschen, die aber Kälte und Wärme nutzen um den Kreislauf anzuregen. Auch die bekannte Tropendusche kann als Frigidarium gezählt werden.
Entsprechende Angebote

Fünf Tibeter

Die Fünf Tibeter sind Körperübungen die Muskeln und Sehnen dehnen und entspannen. Der Ursprung der Übungen ist bis heute nicht geklärt, aber mit Sicherheit nicht in Tibet zu finden. Vermutlicher Erfinder dieser Therapie ist ein amerikanischer Autor. Diese fünf Übungen weisen eine gewisse Ähnlichkeit zu Yoga-Übungen auf und erzielen ähnliche Effekte. Das tägliche Anwenden sorgt für ein besseres Körperempfinden und stärkt den ganzen Organismus.
Entsprechende Angebote

Fußreflexzonenmassage

Bei Reflexzonen des Körpers wird davon ausgegangen, dass diese mit verschiedenen Organen und Strukturen im ganzen Organismus in Verbindung stehen. So kann man die Wirbelsäule durch Druckpunkte am Fuß entspannen und andere Leiden kurieren. Wie im Partnerhotel im Wallgau wird die Fußreflexzonenmassage aber hauptsächlich im Entspannungsbereich verwendet. Durch die Berührungen und Bewegungen am sensiblen Fuß wird die Durchblutung angeregt und der Behandelte kann sich entspannen. Beweise für eine medizinische Wirkung existieren bisher keine.
Entsprechende Angebote

F. X. Mayr-Kur

Die Franz Xaver Mayr-Kur gehört zu den alternativen Heilmethoden. Sie geht davon aus, dass viele Beschwerden und Krankheiten auf Probleme im Verdauungstrakt zurückzuführen sind. So versucht die F. X. Mayr-Kur mithilfe einer bestimmten Diät-Art, Bauchmassagen und anderen Hilfsmitteln den Darm und den restlichen Körper zu entschlacken und zu entsäuern. Das beauty24 Partnerhotel in Karlsbad verbindet diese Kur mit den örtlichen Mineralquellen, was nicht nur zur Regeneration des Verdauungstraktes sondern auch zur Stärkung des ganzen Körpers führen soll.
Entsprechende Angebote

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Cookies und andere Technologien, damit unsere Seite zuverlässig und sicher läuft und um Ihre Nutzererfahrung zu optimieren. Damit das funktioniert, sammeln wir Daten über unsere Nutzer. Wenn Sie auf "ok" klicken, sind Sie damit einverstanden. Falls Sie dem nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies und Sie müssen damit leben, dass unsere Inhalte nicht auf Sie zugeschnitten sind und Sie ggf. etwas verpassen. Details und alle Optionen finden Sie in den Einstellungen. Hier können Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie Einstellungen Impressum Datenschutz

OK Anpassen

Cookie Einstellungen

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Sofern Sie bestimmten Diensten nicht erlauben möchten, anonymisierte Cookies sowie personenbezogene Daten zu sammeln, so können Sie dies hier einstellen. Klicken Sie dazu bitte einfach auf den entsprechenden Button und speichern Sie anschließend Ihre Auswahl.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite für Sie technisch zugänglich zu machen. Ohne diese Cookies könnten wir Ihnen wesentliche Grundfunktionen unserer Webseite nicht anbieten.

Optimierung unserer Website

Durch unsere Analysedienste können wir besser verstehen, wie Sie und Andere unsere Webseite nutzen. Diese Informationen werden in anonyme Statistiken überführt, die uns helfen, unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten.

Personalisierte Werbung

Indem wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, können wir Ihnen für Sie potentiell relevante Inhalte als Werbung anzeigen. Wenn Sie diese Einwilligung nicht erteilen, wird Ihnen weniger relevante Werbung angezeigt.

Alle akzeptieren Speichern
Zum Seitenanfang