Odorium
Das Odorium ist ein Inhalationsbad. Die Temperatur beträgt etwa 45 Grad C. Ätherische Öle oder Kräuterextrakte werden verdunstet und die Duftstoffe über Haut und Atmung aufgenommen.
Entsprechende Angebote
Das Odorium ist ein Inhalationsbad. Die Temperatur beträgt etwa 45 Grad C. Ätherische Öle oder Kräuterextrakte werden verdunstet und die Duftstoffe über Haut und Atmung aufgenommen.
Entsprechende Angebote
Die Ohr-Akupunktur basiert auf den Erkenntnissen, dass die menschliche Ohrmuschel ein Refelxrelais ist. In diesem spiegelt sich in bestimmten Punkten der gesamte menschliche Körper wieder. So zeigt sich der Mensch im Ohr ähnlich einem auf dem Kopf gestelltem Embryo. Das Ohrläppchen steht für den Kopf. Wie auch bei der klassischen Akupunktur ist der Therapeut, durch die gezielte Einwirkung der Akkupunkturnadel auf den bezeichneten Punkt, in der Lage die entsprechenden Organe, Nerven, Muskeln und Gelenke und sogar den Geistes- und Gemütszustand, zu beeinflussen. An den Punkten kann entweder massiert, oder akkupunktiert werden.
Entsprechende Angebote
Durch Bewegung der Ohrkerzenflamme entstehen Vibrationswellen, die auf Ohren und Trommelfell wie eine sanfte Massage wirken. Folge dieser Ohrmassage ist ein wohltuendes warmes Gefühl und ein spürbar empfundener Druckausgleich im Ohrbereich.
Entsprechende Angebote
Kohlensäure-Sauerstoff-Wasserdampf-Bad
Entsprechende Angebote
Japanisches Bad zur Überwärmung des Körpers bei ca. 42-48 Grad C.
Entsprechende Angebote
Ein Dampfbad bei ca. 40-50 Grad C und einer hohen relativen Luftfeuchte von 100%. Ätherische Öle sorgen für eine intensivierende Wirkung.
Entsprechende Angebote