Laconium
römisches Schwitz- und Entschlackungsbad mit einer Temperatur von ca. 65 Grad C. Die aus den Wänden kommende Strahlungswärme erhitzt den Körper auf angenehme Weise.
Entsprechende Angebote
römisches Schwitz- und Entschlackungsbad mit einer Temperatur von ca. 65 Grad C. Die aus den Wänden kommende Strahlungswärme erhitzt den Körper auf angenehme Weise.
Entsprechende Angebote
Bei der neu entdeckten naturheilkundlichen Behandlung werden 72 Steine verwendet. 54 davon sind Basaltsteine vulkanischen Ursprungs, die wesentlich länger warm bleiben, als andere Steine. Nach dem Erwärmen auf 50 Grad Celsius werden diese bei der Massage und dem Auflegen eingesetzt. Die restlichen 18 sind speziell geschliffene Marmorsteine, die durch Eis gekühlt werden. Die La Stone Therapie wirkt vor allem bei Stress und Muskelverspannung, bei chronischen und aktuten Problemen, sowie um die Balance des Körpers herzustellen.
Man liegt auf den unterschiedlich temperierten Steinen, sie werden auf die Energiezentren gelegt und man wird mit ihnen massiert. Die Stimulation durch Heiß-Kaltreize funktioniert ähnlich wie bei einer klassischen Kneippbehandlung. Durch das Klopfen von Stein auf Stein werden Vibrationen erzeugt, die direkt in den Körper übertragen werden. Der dadurch entstehende charakteristische Klang, die Urkräfte und die extremen Temperaturunterschiede der Steine lösen tiefsitzende Energieblockaden in den Chakren (Energiekanäle), wodurch man dann ein ganz besonderes Entspannungserlebnis erlangt.
Entsprechende Angebote
Bei der Lichttherapie wird die psychologische Wirkung des Lichts genutzt, um psychische Probleme oder Hauterkrankungen zu behandeln. Die Lichttherapie wird auch als Heilmethode bei Lichtmangel angewendet, z. B. bei Winterdepressionen.
Entsprechende Angebote
Liquid Sound steht für das Baden in Klang, Farbe und Licht. Man treibt im solehaltigen Wasser und wird durch das komplexe Erleben von Musik und verschiedenfarbiger Beleuchtung vollkommen entspannt.
Entsprechende Angebote
Hier erleben Sie im warmen Sand die komplette Entspannung eines Strandtages. Lichteffekte simulieren Sonnenaufgang und -untergang. Das Wohlbefinden wird durch eine akustische "Traumreise" verstärkt.
Entsprechende Angebote
Lomi Lomi Nui ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, ein hawaiianisches Massageritual. Der Lomi-Ausübende bewegt sich dabei mit Hula-Schritten (ähnlich dem Tai-Chi) um den Tisch herum. Lomi-Lomi erinnert an bekannte Techniken wie Rolfing, Akupressur, Reflexzonenmassage und hat auch Elemente des Handauflegens.
Die Wirkung dieser Massage beschränkt sich nicht nur auf den Körper allein, wo sie Schmerz, Verspannungen, energetische Blockaden und organische Dysfunktionen lindert, sie geht auch in den psychischen Bereich, denn wenn der Rücken schmerzt, schmerzt auch oft das Leben...
Entsprechende Angebote
Loyati ist eine ganzheitliche Gesichtsmassage die sich aus Elementen der hawaiianischen Massage, Lomi Lomi und der Thai-Massage zusammensetzt. Zunächst werden die Lymphe aktiviert zur Entgiftung und Entschlackung, dann wird eine Ölmassage nach der Lomi Lomi Methode durchgeführt, Akupressur nach der Thai Methode, eine Edelsteinmassage sowie eine geführte Meditation.
Entsprechende Angebote
Beim javanesischen Entspannungs-, Reinigungs- und Schönheitsritual wird der Körper mit fein duftendem Ingwer-, Zitronengras- oder Sandelholzöl eingerieben. Der stoffwechselanregenden Massage folgt ein Ganzkörperpeeling mit exotischen Gewürzen. Eine Jogurt-Maske erfrischt die Haut. Den Abschluß bildet ein Blütenbad.
Entsprechende Angebote
Sanfte Streichelmassage für Gesicht und Körper, die dafür sorgt, daß angestaute Gewebsflüssigkeit (Lymphe) schneller abfließt. Massiert wird mit sanften Pumpbewegungen entlang den Lymphbahnen. Durch den besseren Lymphfluß wird das Gewebe entschlackt, die Haut wirkt klar und rosig.
Entsprechende Angebote