Ganzkörpermassage
Die Ganzkörpermassage ist eine Form der manuellen Behandlung des Körpers. Hierbei werden Beine, Nacken, Rücken, Arme, Hände, Füße, Bauch, Brust, Kopf und Schultern des Behandelten mit verschiedenen Zieh-, Druck- und Dehnungsreizen überzogen. Der Masseur verwendet hierzu seine Hände und andere Hilfsmittel wie zum Beispiel Massagebälle. Diese Massage hat neben ihrer entspannenden Wirkung durchaus auch medizinischen Nutzen und wird meist auch von den Krankenkassen verschrieben. Durch die verschiedenen Reize werden die angesprochenen Körperstellen besser durchblutet, Muskeln entkrampft und die Psyche beruhigt. Neben der medizinischen Nutzung wird die Ganzkörpermassage natürlich auch in fast allen Wellness- und Wohlfühleinrichtungen angeboten. Aufgrund der unzähligen verschiedenen Techniken die vom Massierenden angewandt werden können, ergibt sich ein hoch komplexes und facettenreiches Fachgebiet das ein eingehendes Lernen und ständiges Verbessern zulässt.
Entsprechende Angebote