HaKi-Methode
Die HaKi-Methode wurde vom aus Österreich stammenden Harald Kitz entwickelt. Ihr Ziel ist es "kopflastigen" Menschen Linderung zu verschaffen. Durch körperliche und geistige Anwendungen soll psychische Entspannung herbei geführt werden. Verwendet werden hierfür verschiedene Körpermassagen und Rituale. Diese versuchen durch unterschiedlichste Reize die Gedanken und Gefühle des Behandelten auf den Moment zu lenken und so den Stress und die Probleme des Alltags zu kompensieren. Neben Massagen mit speziellen Duft- und Massageölen, werden diverse Salben, Bewegungsabläufe, Ruhephasen und sogar eigens dafür entwickelte Augen- und Nackenkissen eingesetzt.
Entsprechende Angebote
Hamam
Das Hamam ist ein orientalisches Badehaus und Dampfbad. Ursprünglich von römischen Dampfbädern übernommen spielt das Hamam heute eine wichtige kulturelle Rolle im arabischen Raum. Dort streng nach Geschlechtern getrennt, dürfen touristische Dampfbäder aber auch zusammen besucht werden. In dem 4-Sterne-Superior Wellnesshotel in Speyer in Rheinland-Pfalz wartet ein Hamam auf Sie, das authentischer nicht sein könnte. Hier kann man sich in den Orient versetzen lassen und diese besondere Badekultur bei einem reinigenden Körperritual in einer wohlig-warmen Atmosphäre mit Mosaiken und Lichtakzenten kennenlernen. Bei einer Hamam Anwendung wird der Körper mit ein Ziegenhaar-Handschuh von Bademeistern gründlich abgerieben, was wie ein Peeling wirkt. Duftende Schaumbberge und Kalt- bzw Warmwasserduschen aus Kellen runden das Badeerlebnis ab. Neben einem erfrischenden Wohlgefühl und der Reinigung des Körpers wird auch die Durchblutung angeregt und der Kreislauf gestärkt.
Entsprechende Angebote zu Hamam
Hautanalyse
Um die Haut schützen und pflegen zu können bedarf es unterschiedlicher Hilfsmittel. Jeder Mensch hat ein einzigartiges Hautbild und damit auch individuelle Probleme. Um diesen Problemen akurat entgegenwirken zu können bedarf es also zuerst Ihrer Erkennung. Hier kommt die sogenannte Hautanalyse ins Spiel. Bei der Aloe-Vera-Kurzkur in Waren an der Müritz geht den gezielten Behandlungen eine ausführliche, beratende Hautanalyse voraus. Diese kann entweder von Dermatologen oder KosmetikerInnen ausgeführt werden, welche im Nachhinein Empfehlungen zur richtigen Behandlung und Pflege geben. Die Analyse erfolgt meistens als Kombination von optischer Betrachtung, technischen Hilfsmitteln und beantworteten Fragen.
Entsprechende Angebote
Heilerde-Therapie
Als Heilerde werden verschiedene, natürlich gewonnene Pulver bezeichnet, die meist aus Lößablagerungen bestehen. Hierzu zählen neben Lößerden auch Lehm, Ton und Moorerde. Die Verwendung dieser Stoffe findet auf unterschiedliche Weise statt. Grob kann in innerliche und äußerliche Anwendung unterschieden werden. Unser Partnerhotel in Senftenberg bietet zum Beispiel eine orientalische Heilerdenzeremonie an - auch bekannt unter dem Namen Rasul. Heilerde besteht hauptsächlich aus verschiedenen Mineralstoffen und anderem feinsten Gesteinsstaub. Die große Fläche dieser Partikel bindet schnell Giftstoffe, weshalb die innerliche Anwendung gegen Verdauungsprobleme helfen kann. Die äußerliche Verwendung lindert rheumatische Schmerzen und kann gegen Hautprobleme wie Akne helfen.
Entsprechende Angebote
Heubad
Das Heubad zählt zu den Wärmeandwendungen und ist unter Wellness-Liebhabern eine der favorisierten Methoden. Hierbei wird das Heu zuerst befeuchtet und dann vorsichtig auf eine Temperatur um die 40° C erwärmt. Dann wird der ganze Körper des Anwenders damit bedeckt und 20 bis 30 Minuten im Heu "gebadet". Wie dieses Arrangement im Wellnesshotel in Oberstaufen schon sagt, ist das wird das Heubad als alpine Tradition gesehen und ist oft mit Kräutern und Blumen aus dem Alpenländischen versehen. Die Wirkung ist auf die Wärme und das damit verbundene Öffnen der hautporen zurückzuführen. Hier können die wertvollen Stoffe aus dem erhitzten Heu in den Körper eintreten und Giftstoffe ausgeschwitzt, entschlackt werden.
Entsprechende Angebote
Hopfenbad
Die Hopfenblüte wird schon seit langer Zeit für verschiedene Beschwerden eingesetzt. Nicht nur in Form von Bier, sondern auch in Form von Bädern, wie zum Beispiel im beauty24 Partnerhotel in Bad Gögging, entfaltet Hopfen eine angenehme Wirkung. Nach 15 Minuten in einem Hopfenbad spürt der Anwender wie sein Körper und sein Geist sich beruhigen. Neben der Funktion als Beruhigungsmittel, hilft Hopfen auch gegen Menstruationsbeschwerden.
Entsprechende Angebote
Hot-Chocolate-Massage
Schokolade verbinden wir meistens mit Kalorien die es wert sind, gegessen zu werden, schon allein weil Schokolade so lecker ist. Aber es gibt auch eine Verwendung die völlig kalorienlos stattfindet und trotzdem den Geruch und den Genuss der Süßigkeit vermittelt. Die Schokoladen-Massage. Das beauty24 Partnerhotel in Bad Kissingen verwöhnt Sie gleich doppelt, eine Hot-Chocolate-Massage und ein Milch-Honig-Goldbad werden zur perfekten süßen Verführung kombiniert. Die warme und flüssige Schokolade unter Massagegriffen auf der Haut sorgt nicht nur für körperliche Entspannung und einen anhaltend feinen Geruch, sondern schüttet auch Glückshormone aus, weshalb wir danach mit einem Lächeln den Resttag genießen.
Entsprechende Angebote
Hot Stone
Die Hot Stone Massage ist wohl eine der ältesten bekannten Methoden des Massierens mit Hilfsmitteln. Die Ursprünge werden nicht nur in Asien verortet. Auch in Südamerika, Schweden und bei den Indianern Nordamerikas soll die Hot Stone Massage entstanden sein. Mit Sicherheit kann nur gesagt werden, was der Name schon sagt. Verwendet werden immer heiße Steine, die auf den Körper des Anwenders gelegt werden. Welche weiteren Hilfsmittel, wie kalte Steine, Öle oder Massagetechniken, verwendet werden, unterscheidet sich von Ort zu Ort. Meistens handelt es sich jedoch um große, vom Wasser geglättete Basalt-Steine, welche die Wärme von ca. 60 Grad sehr gut und lange halten können. Das beauty24 Partnerhotel-Beautyfarm an der Müritz bietet drei Hot-Stone-Relaxtage an. Perfekt um die Wirkung dieser Anwendung kennen zu lernen. Anwender beschreiben als Wirkung muskuläre Entspannung, Anregung des Blut-Kreislaufs und Stimulation des vegetativen Nervensystems.
Entsprechende Angebote
Huna Amanu
Huna Amanu ist eine hawaiianische Anwendung die aus fünf verschiedenen Schritten besteht. Behandelt werden meist Gesicht und Dekolleté. Zuerst findet eine Reinigung der Haut mit frischem, kühlen Quellwasser statt um von einem hautreinigenden Peeling ergänzt zu werden. Danach erfolgt die namensgebende Amanu-Salbung, unter Anwendung von naturbelassenen Kokos-Essenzen oftmals in einmalig duftender Sheabutter integriert. Nach der wohltuenden Salbung und einer Peel Off Maske, beginnt die eigentliche Massage. Hierfür werden sanft geschwungene, kühle Muscheln verwendet, die die Exotik dieser Anwendung vervollständigen. Die Haut, rosig strahlend, wird besser durchblutet, die Poren gereinigt und so glättet und erneuert diese Anwendung auf natürlichste Art und Weise das Hautbild der Anwender.
Entsprechende Angebote
Hydrojet-Massage
Unter Hydrojet-Massage versteht man ein Bad in einer entsprechenden Wanne, die mit vielen feinen Düsen ausgestattet ist, die das Wasser in verschiedener Stärke und Temperatur in die Wanne drücken. Diese Massagedüsen erzeugen ein sanft pulsierendes und so massierendes Gefühl. Durch verschiedene Badezusätze können weitere Effekte und Ziele erreicht werden. Die Wellness-Oase in Winterberg bietet für beauty24-Kunden ein gemeinsames Hydrojet-Wannenbad für Zwei bei Kerzenschein an. Ausprobieren lohnt sich!
Entsprechende Angebote
Hydrotherapie
Die Hydrotherapie bezeichnet eine methodische Anwendung von Wasser um präventiv zu stärken oder bereits vorhandene Beschwerden zu kurieren. Schon die alten Griechen und die Römer wussten um die Wirkung die Wasser auf den Körper haben kann. So entstanden die ersten Heilbäder. Auch das arabische Hammam vertraut wie Dampfbäder und Saunen auf eine Wirkung des Wasser, hier in Form von Wasserdampf. Angewandt kann der Grundstoff des Lebens in allen Formen werden. Ob Eis, kaltes Wasser, wohltemperiert, heiß, oder als Dampf, verschiedenste Applikationen haben schon dutzende von Ärzten der Geschichte überzeugt. So entstanden unzählige Anwendungsarten und Kombinationen mit verschiedenen anderen Wirkstoffen und die Wasser-Therapie wird sowohl in der Schulmedizin wie auch in der Naturheilkunde weiterhin angewandt. Bekannte Kuren die auf der Heilkraft des Wassers basieren sind zum Beispiel die Maßnahmen des berühmten Pfarrers Sebastian Kneipp.
Entsprechende Angebote
Hydroxeur
Die Hydroxeur-Wanne ist eine spezielle Wanne um Hydrojet-Massagen durchzuführen. Sie bietet Ihnen mit 230 Wasser- und Luftdüsen eine vitalisierende Unterwasservibrationsmassage.
Entsprechende Angebote
Hypoxi
Hypoxi ist ein Therapie-Ansatz um ungeliebte Fettpölsterchen und Cellulite zu bekämpfen. Kombiniert werden Ernährungsumstellungen, leichtes Ausdauertraining und sogenannte "Hypoxi-Trainer" die mit Unter- und Überdruck arbeiten. Ein "Hypoxi-Trainer" ähnelt einem gewöhnlichen Ergometer, ist aber von einer hüfthohen Luftkammer umgeben und hermetisch abgedichtet um im Innern Unter- und Überdruck erzeugen zu können. Der Anwender befindet sich also mit seinem Unterkörper in dieser Luftkammer während er auf dem Ergometer leichte Trainingseinheiten bei schwankenden Druckverhältnissen absolviert. Das beauty24 Partnerhotel am Walchsee in Tirol bietet Hypoxi-Einheiten an. Die Wirkung soll von gezielter Fettreduktion über Abbau von Cellulite bis hin zu einem allgemein besseren und gesünderen Körpergefühl reichen.
Entsprechende Angebote